praktische Grundschule (PGS) Motorradgrundkurse
und Motorradfahrschule in Winterthur für Kategorie A1 bis 125 ccm
obligatorische Praktische Grundschule (PGS) – Ihr Einstieg in die
Zweiradwelt
Unsere Motorradgrundkurse in Winterthur sind die ideale Wahl für alle, die das sichere
Fahren mit Rollern und Motorrädern erlernen möchten.
Ob für die
Kategorie A1, A2 oder als Auffrischungskurs – wir bieten professionelle
und praxisorientierte Schulungen
Roller und Motorrad Führerscheinkategorien:
- Kategorie
A1: Motorräder und Roller bis 125 ccm, max. 11
kW, ab 16 Jahren.
- Kategorie A1
(beschränkt): Für Fahrschüler*innen ab 15 Jahren
mit max. 50 ccm und 45 km/h.
Unsere
Kursdaten und Anmeldungen
findest Du ganz unten auf dieser Seite
.JPG)
Warum unser
Zweirad-Grundkurs PGS besuchen?
Unser obligatorischer Zweirad-Grundkurs vermittelt alle wichtigen Grundlagen, um
sicher und verantwortungsbewusst am Straßenverkehr teilzunehmen.
Der frühe Kursbesuch verbessert die Lernerfahrung und fördert das Selbstvertrauen im Umgang mit dem
Zweirad.
Roller und Motorrad Kursinhalte:
.JPG)
1. Theorie:
2. Praktische Fahrübungen:
3. Sicherheitstraining:
4. Technik:
Zielgruppe:
-
Fahrschüler, Fahranfänger*innen mit leichten Vorkenntnissen
-
Fahrschüler/innen der Kategorien A1, A2, A, M
-
Roller- und Motorradfahrer/innen zur Fahrtechnik-Auffrischung
Vorteile unserer PGS-Grundkurse in Winterthur:
-
Individuelle Betreuung:
Kleine Gruppen für persönliche Anleitung und mehr Sicherheit
-
PGS Kurs mit eigenes Fahrzeug:
Teilnahme mit eigenem Roller oder Motorrad
-
Verkehrssicherheit:
Fokus auf Fahrkompetenz und Sicherheitsbewusstsein
-
Spaß am Lernen:
Effektive Schulung mit praxisnahen Tipps & Tricks
Kursdauer & Ablauf:
-
Dauer:
-
Fahrschule und Kurs Ort:
-
ABCD-Fahrschule, Fröschenweidstrasse 12, 8404 Winterthur
-
Übungszone mit sicherem Fahrgelände und im Strassenverkehr
-
Termine:
Inhalte der PGS-Kurse:
1. Teil – Sicherheit & Grundkenntnisse
-
Fahrzeugübernahme & Kontrolle
-
Sicheres Handling des Zweirads
-
Zielbremsung und langsame Manöver
2. Teil – Fahrtechnik & Verkehrsregeln
-
Fahrbahnbenutzung & Rechtsvortritt
-
Befahren von Lichtsignalen
-
Schnellbremsung & Notbremsungen
3. Teil – Kurven & Überlandfahrten
-
Fahren auf kurvigen Straßen & Pässen
-
Verschiedene Lenktechniken
-
Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten
-
Prüfungskonformes Fahren
.JPG)
Kursgebühr:
Voraussetzungen:
- Minimale Anforderungen Kursteilnehmer:
Wer sich für die Motorradgrundkurse Anmeldet ist Imstande, ohne Selbst- und Fremdgefährdung selbstständig an den Kursort zu fahren!
Wir erwarten an die Kursteilnehmer/innen selbständiges Anfahren und Anhalten im Verkehr, gezielte normale Kurven fahren können, das sind Mindestanforderungen.
Prüfungsvorbereitung
Mach einen Terminvereinbarung bei uns, Einzel oder im Gruppenunterricht (Fahrstunden) wir bereiten Dich mit viel Freude und Spass.
wir bereiten Dich optimal, ziel gerichtet zur praktischen Prüfung vor.
Anmeldung & Kontakt:
Sichern Sie sich Ihren Platz und starten Sie sicher in Ihre Zweiradkarriere!
