Voraussetzung Motorrad-Roller Kategorie A:
25 Jahre (Direkteinstieg)
oder 2 Jahre im Besitz der beschränkten Kategorie A und innerhalb der letzten zwei Jahre vor der Einreichung des Gesuches keine Wiederhandlungen gegen die Bestimmungen des Strassenverkehrsrechtes, die zu einem Entzug des Führerausweises führt oder geführt hat
Erforderliche Vor- Kategorien
Keine oder Stufeneinstieg A Beschränkt
Anforderungen Prüfungsfahrzeug Motorrad/Roller Kat A
Bei Kat A unbeschränkt:
Ein Motorrad ohne Seitenwagen mit einer Motorleistung von mindestens 35kW und zwei Sitzplätzen.
Motorradspezifische Sicherheitsausrüstung (Grundkurse und Prüfungen)
Für die Führerprüfung soll eine motorradspezifische Sicherheitsausrüstung getragen werden (Sturzhelm, Kleidung, Handschuhe, Stiefel).
Anforderungen / Ablauf
- Nothelferkurs, ausgenommen Inhaber Kat. B oder Unterkategorie B1, A1
- Basistheorieprüfung, ausgenommen Inhaber Kat. B oder Unterkategorie B1, A1
- Verkehrskunde, ausgenommen Inhaber Kat. B oder Unterkategorie B1, A1
- Praktische Grundschulung: 12 Stunden, für Inhaber Kat. A1, nur 6 Stunden
Wichtig
- Bewerber um den Führerausweis der Kat.A dürfen die praktische Grundschulung nicht mit Fahrzeugen der Unterkategorie A1 absolvieren
Anforderungen Kursteile Grundkurse/Schule:
Inhaber von Kat A beschränkt 12 Stunden (3 Lektionen x 4 Stunden) |
Kursbesuche Teile 1 + 2 + 3 |
Inhaber von Kat A1 auf Kat A beschränkt 6 Stunden 1 x 2 und 1x 4 Lektionen |
Kursbesuche Teile 2 + 3 |
Einzelunterricht, Doppellektion 110 Min |
Einzelllektionen vor der Prüfung wird von uns empfohlen |
Gültigkeit Lernfahrausweis
4 Monate und 12 Monate nach absolvierter Grundschulung
Lernfahrten
Keine Begleitperson erforderlich
Konditionen
- Grundschulkurse und Abos müssen im Voraus bezahlt werden. Das Geld muss spätestens in der zweiten Fahrstunde oder am Start des Kurses in Bar mitgebracht werden.
- Die Fahrschülerversicherung (Unfall und Vollkasko) entfallen. Bei den Grundkursen ist die Versicherung Sache des Teilnehmers
Absenzen/Terminverschiebungen:
Bis spätestens zwei Wochentage (48) vor dem Termin zu normalen Bürozeiten (17:00 Uhr) kann ein Termin in dringenden Fällen kostenlos storniert werden.
Termine vom Montag sind bis spätestens am Freitag 17:00 Uhr (vorheriger Woche) abzusagen.
Ansonsten muss die geplante Grundschulkurs oder Lektion zum vollen Einzeltarif verrechnet werden!
!